Die Erft 

Die Erft entspringt am Nordwestrand des zur Eifel gehörenden Ahrgebirges im

Kreis Euskirchen. Sie ist mit 107 km Länge ein südwestlicher Nebenfluss des Rheins in Nordrhein-Westfalen.

 

Das zu der Brassenregion gehörende Gewässer weist als Merkmale ein sauerstoffarmes, warmes und trübes Wasser auf. Begleitfische neben der Brasse sind Rotauge, Döbel, Karpfen, Aal, Barsch, Hecht, Zander und Wels.

 

Die Erft ist ein hervorragendes Angelgewässer. Besonders das Grundangeln auf Raub- und Friedfisch ist sehr erfolgreich. Das Spinnfischen bietet eine gute Alternative zum Ansitzangeln. 

 

Petri Heil

 

Dieter Philipps  

 

 

 

BLINKER